Hochwertige Patente bieten Startups und Gründern entscheidende Wettbewerbsvorteile, indem sie Investitionen sichern, Kooperationen ermöglichen und vor Nachahmern schützen. Der Marktwert eines Patents hängt von seiner Qualität ab, einschließlich des Innovationsvorsprungs, des Schutzumfangs und des potenziellen Nutzens.
Teil 1 dieser Serie beschäftigte sich mit
- Nachweis der Wirksamkeit über den gesamten Anspruchsbereich und
- Funktionalen Merkmalen
Der zweite Teil befasst sich mit weiteren Strategien wie dem „Zwei-Listen-Prinzip“ und den Patentkategorien.
Den vollständigen Artikel mit den Strategien finden Sie bei BayStartUp.